Teppichreinigung
Für den Werterhalt Ihrer Teppiche
Teppiche sind nicht nur funktional, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für jedes Zuhause. Besonders handgeknüpfte und antike Orientteppiche sowie hochwertige Woll- und Seidenteppiche benötigen zudem eine besondere Pflege, damit ihre Schönheit und Struktur erhalten bleibt. Deshalb ist eine professionelle Teppichreinigung entscheidend, denn sie verlängert die Lebensdauer, schützt die Farben und schont die Fasern.
In unserer Teppichwäscherei in Kaarst bieten wir Ihnen einerseits eine gründliche, schonende und zugleich fachgerechte Teppichreinigung – und zwar unabhängig von Größe, Material oder Alter. Dabei achten wir nicht nur auf Sauberkeit, sondern auch konsequent auf Umweltverträglichkeit, weshalb wir ausschließlich Reinigungsmittel verwenden, die sowohl den Teppich als auch die Umwelt schonen.

Wann sollte eine Teppichreinigung durchgeführt werden?
Teppiche nehmen im Alltag viel Schmutz und Staub auf, und in ihren Fasern sammeln sich im Laufe der Zeit nicht nur Ablagerungen und Krümel, sondern auch Allergene, Bakterien und andere unsichtbare Partikel. Diese beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern auch die Luftqualität, insbesondere wenn Kinder, Haustiere oder Allergiker im Haushalt leben.
Außerdem ist eine Teppichreinigung immer dann sinnvoll, wenn Flecken sichtbar sind, oder wenn ein muffiger Geruch auftritt und Grauschleier erkennbar werden. Denn durch die tägliche Nutzung entstehen hartnäckige Verschmutzungen, die wiederum die Fasern angreifen und den Teppich langfristig beschädigen können.
Darüber hinaus profitieren hochwertige Orient- oder handgefertigte Teppiche insbesondere von regelmäßiger Teppichreinigung. Dadurch behalten sie ihre Farben, bewahren ihre Struktur und folglich sichern so ihren Wert.
Teppichreinigung - wie wir vorgehen
Unsere Teppichreinigung folgt einer individuellen Vorgehensweise, die sich sowohl nach der Art des Teppichs, als auch nach dem Verschmutzungsgrad richtet. So wählen wir jeweils die geeignete Reinigungsmethode aus, um optimale Pflege und Werterhalt zu gewährleisten. Robuste Teppiche aus Materialien wie Wolle oder Baumwolle reinigen wir in der Regel mit einer intensiven Nasswäsche – selbstverständlich unter Einsatz umweltschonender Reinigungsmittel. Dabei bleiben sowohl die Farben frisch, als auch die Fasern erhalten.
Flecken entfernen wir gezielt und so schonend wie möglich; allerdings können wir eine vollständige Entfernung nicht immer garantieren, weil diese nämlich vom Material und auch von der Art der Verschmutzung abhängt.
Unsere Teppichreinigung - in Bild und Ton
Teppichreinigung - Ihre Vorteile auf einen Blick
Eine professionelle Teppichreinigung bietet mehr als nur Sauberkeit. Diese Vorteile erwarten Sie bei uns:
Längere Lebensdauer
Durch regelmäßige Teppichreinigung verlängert sich die Lebensdauer Ihres Teppichs deutlich, denn Schmutz und Staub, die sich tief in den Fasern ablagern, werden rechtzeitig entfernt, bevor sie das Gewebe dauerhaft schädigen. Folglich bleibt die Qualität erhalten.
Erhalt der Farben
Mit der passenden Teppichreinigung bleiben die Farben frisch und lebendig, insbesondere bei Orientteppichen und antiken Stücken, was zu einer dauerhaften Ästhetik führt.
Bessere Hygiene
Teppiche nehmen nicht nur Schmutz auf, sondern auch Allergene, Bakterien und Gerüche, weshalb eine gründliche Teppichreinigung das Raumklima deutlich verbessert und somit das Wohlbefinden steigert.
Schonende Pflege
Unsere erfahrenen Reinigungsexperten wissen genau, welche Methode für welchen Teppich geeignet ist, wodurch die natürliche Struktur erhalten bleibt und der Teppich optimal gepflegt wird.
Teppichreinigung – das dürfen Sie erwarten
Verlassen Sie sich auf schonende Pflege und überzeugende Ergebnisse. Gute Gründe, sich für unsere Teppichreinigung zu entscheiden:
Fachwissen & Erfahrung
Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in der Teppichwäsche und Teppichreparatur, insbesondere bei Orient-, Seiden- und antiken Teppichen, weshalb wir genau wissen, worauf es ankommt.
Individuelle Beratung
Jeder Teppich ist einzigartig, weshalb wir Sie ehrlich beraten und die optimale Reinigungsmethode für Ihren Teppich auswählen, sodass Sie eine passgenaue Lösung erhalten.
Umweltfreundliche Reinigungsmethoden
Unsere Reinigungsmittel sind nachhaltig, materialschonend und umweltfreundlich, und zudem setzen wir auf ressourcenschonende Verfahren, um sowohl den Teppich als auch die Umwelt nicht unnötig zu belasten.
Bequeme Abholung & Lieferung
Im Raum Kaarst und Umgebung holen wir Ihre Teppiche bequem bei Ihnen ab und liefern sie nach der Teppichreinigung wieder zurück.
Teppich reinigen lassen - jetzt Termin vereinbaren
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie Ihre Teppiche professionell reinigen, denn wir helfen Ihnen dabei, den Wert und die Schönheit Ihrer Teppiche langfristig zu erhalten.
Noch unsicher?
Schauen Sie sich unsere Referenzen an – mit Vorher-Nachher-Bildern, die überzeugen.
Teppichreinigung – Häufige Fragen (FAQ)
Die wichtigsten Fragen unserer Kundinnen und Kunden – verständlich beantwortet.
Je nach Nutzung und Beanspruchung empfehlen wir eine Teppichreinigung alle 1–3 Jahre durchzuführen. Insbesondere in Haushalten, in denen Allergiker oder Haustiere leben, ist eine häufigere Reinigung sinnvoll, da sich mehr Rückstände ansammeln und die Hygiene somit eine größere Rolle spielt.
Die Kosten für eine Teppichreinigung richten sich nach Größe, Material, Verschmutzungsgrad und dem gewünschten Reinigungsverfahren. Deshalb erachten wir auch eine persönliche Beratung oft als hilfreich, da so alle individuellen Faktoren berücksichtigt werden können. Einen Überblick über unsere Preise finden in unserer Preisliste.
In der Regel dauert die Teppichreinigung inklusive Trocknung etwa 7 Werktage. Allerdings kann es in Einzelfällen – beispielsweise bei besonders starken Verschmutzungen – auch etwas länger dauern, weil zusätzliche Schritte notwendig sein können.
Wenn sich der Teppich trotz regelmäßigen Staubsaugens stumpf oder matt anfühlt und Flecken sichtbar bleiben, ist dies ein deutlicher Hinweis darauf, dass eine professionelle Teppichreinigung erforderlich ist. Ebenso sind unangenehmer Geruch und aufgewirbelter Staub beim Klopfen klare Anzeichen dafür, dass eine Reinigung notwendig ist.
Ja, eine professionelle Teppichreinigung kann dabei helfen, Mottenlarven und deren Rückstände aus dem Teppich zu entfernen. Insbesondere bei Naturfasern wie Wolle ist schnelles Handeln wichtig, da Motten bevorzugt dort ihre Eier ablegen. Zusätzlich empfehlen wir weitere Maßnahmen, wie eine Mottenbehandlung und gegebenenfalls eine Umgebungskontrolle, um einen erneuten Befall zu verhindern.
Nein, ganz im Gegenteil: Unsere Reinigungsverfahren sind sehr schonend und tragen somit zum Werterhalt Ihres Teppichs bei. Wir prüfen jeden Teppich vorab auf Besonderheiten und kontaktieren Sie, falls uns etwas auffällt.
Ja, denn wir sind auch auf empfindliche Materialien spezialisiert. Jeder Teppich wird individuell behandelt, wobei Alter, Herkunft und Faserart berücksichtigt werden, sodass stets das bestmögliche Ergebnis erzielt wird.
Nein, der Teppich riecht nach der Teppichreinigung entweder neutral oder angenehm frisch. Wir verzichten bewusst auf aggressive Chemikalien und künstliche Duftstoffe, da uns natürliche Frische besonders wichtig ist.
Hier ist der kritische Faktor die Zeit: Tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab, dabei sollten Sie unbedingt das Reiben vermeiden. Verwenden Sie weder Weißwein, noch Salz oder andere Hausmittel, da diese oft mehr schaden als helfen. Falls der Fleck weiterhin sichtbar ist, kontaktieren Sie uns bitte schnellstmöglich, denn wir verfügen über spezielle Mittel für solche Fälle. Je eher der Fleck behandelt wird, desto größer sind die Chancen, ihn vollständig zu entfernen.
Da Urin oft tief in die Fasern eindringt und unangenehme Gerüche verursacht, hilft leider kein Hausmittel weiter – hier muss ein Profi ran. Wir bieten eine spezielle Geruchsneutralisation und Tiefenreinigung an, sodass Ihr Teppich wieder frisch riecht.
Ja, denn auf Wunsch imprägnieren wir Ihren Teppich nach der Teppichreinigung, wodurch er vor schneller Wiederverschmutzung geschützt wird und die Pflege zu Hause erheblich erleichtert wird. Dadurch bleibt der Teppich länger schön.
Ja, auch Teppiche mit Fransen oder handgeknüpfte Teppiche werden von uns besonders vorsichtig behandelt, sodass Form, Struktur und Details erhalten bleiben. Deshalb vertrauen uns zahlreiche Kundinnen und Kunden ihre wertvollen Stücke an.
In vielen Fällen ist dies möglich, denn nach einem Wasserschaden ist eine schnelle und gründliche Teppichreinigung entscheidend, um Schimmelbildung, unangenehme Gerüche und dauerhafte Schäden zu vermeiden. Wir beurteilen den Zustand des Teppichs individuell und leiten gezielte Maßnahmen zur Trocknung und Reinigung ein. Je nach Material und Dauer der Feuchtigkeit kann der Teppich oftmals vollständig wiederhergestellt werden.
Das Ergebnis spricht für sich
Bilder sagen mehr als 1000 Worte - überzeugen Sie sich selbst!
Vorher-Nachher Vergleich - Nepal Teppich


Vorher-Nachher Vergleich - Nepal Teppich

