Polsterreinigung

  • Professionelle Polsterreinigung

    Jahrelange Erfahrung und Expertise

  • Individuelle Beratung

    Genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

  • Transparente Preise

    Bei uns gibt es keine Überraschungen

  • Planungssicherheit

    Schnelle, verbindliche Termine

Professionelle Polsterreinigung

Strahlende Sauberkeit für Ihre Polstermöbel

Polstermöbel sorgen für Komfort und Gemütlichkeit – damit das so bleibt, ist eine regelmäßige Polsterreinigung unverzichtbar. Ob im privaten Zuhause oder in gewerblichen Räumen: Durch die tägliche Nutzung sind Polster stetig Belastungen ausgesetzt. Staub, Schweiß, Gerüche, Flecken, Tierhaare und tiefsitzender Schmutz sammeln sich nach und nach in den Fasern an. Die Folgen sind nicht nur optisch sichtbar, sondern wirken sich auch auf die Hygiene aus.

Polsterreinigung – professionelle Reinigung von Sofas, Sesseln und Stühlen

Unsere professionelle Polsterreinigung bietet eine gründliche und zugleich materialschonende Lösung. Direkt bei Ihnen vor Ort reinigen wir Sofas, Sessel und weitere Sitzmöbel effizient und fasertief – für neue Frische und ein gepflegtes Wohngefühl.

Wann ist eine professionelle Polsterreinigung sinnvoll?

Hartnäckige Flecken auf Sofa, Stuhl oder Sessel

Eine Polsterreinigung sollte regelmäßig durchgeführt werden, wenn Ihre Möbel Anzeichen von Verschmutzung zeigen, wie z.B. Schweiß, Schmutz oder Flecken. Besonders dringend wird sie, wenn hartnäckige Flecken wie Rotwein, Fett oder Urin vorhanden sind, da die Entfernung maßgeblich davon abhängt, wann eine professionelle Polsterreinigung stattfindet.

Weitere Gründe sind, wenn sich unangenehme Gerüche von Haustieren, Rauch oder Feuchtigkeit festgesetzt haben. Auch bei empfindlichen Materialien wie Mikrofaser, Velours oder Baumwolle ist eine professionelle Reinigung ratsam, um Schmutz, Allergene und Milben gründlich zu entfernen und die Lebensdauer Ihrer Polstermöbel zu verlängern. So bleiben Ihre Möbel nicht nur sauber, sondern auch frisch und gepflegt.

So läuft unsere Polsterreinigung ab

Von Vorbehandlung bis zur Trocknung

Bevor wir mit der Reinigung beginnen, begutachten wir zunächst das Material und den Grad der Verschmutzung. Jeder Stoff ist unterschiedlich – deshalb prüfen wir Polsterung, Bezugsstoff und Fleckenart ganz genau, um Reinigungsmittel und -technik optimal auf Ihre Möbel abzustimmen. Anschließend entfernen wir losen Staub und oberflächlichen Schmutz – eine wichtige Voraussetzung für die gründliche Tiefenreinigung.

Hartnäckige Flecken, etwa durch Jeans-Abrieb, Druckerschwärze oder Erbrochenem, behandeln wir gezielt mit speziellen, materialschonenden Reinigungsmitteln vor. Danach erfolgt die eigentliche Tiefenreinigung – in der Regel mittels Sprühextraktion. 

Polstermöbelreinigung – professionelle Reinigung von Sofas, Sesseln und Stühlen direkt sichtbar während der Behandlung

Dabei wird eine Reinigungslösung tief in das Polster eingearbeitet und anschließend mitsamt dem gelösten Schmutz wieder abgesaugt. Dieses Verfahren ist besonders gründlich und gleichzeitig schonend für die meisten Stoffe.

Zum Abschluss werden die Fasern sanft aufgebürstet, um ihre ursprüngliche Struktur zu erhalten. Die Trocknung erfolgt je nach Raumklima in der Regel innerhalb weniger Stunden, sodass Ihre Polstermöbel schnell wieder nutzbar sind.

Warum ist eine professionelle Polsterreinigung sinnvoll?

Gründlich, hygienisch und materialschonend für Ihre Möbel

In den meisten Fällen reinigen wir Ihre Polstermöbel direkt vor Ort. Das spart Zeit, Transportkosten und schont das Mobiliar.

  • Tiefenreinigung bis in die Fasern

    Entfernt Staub, Milben, Allergene und Schmutz.

  • Effektive Fleckentfernung

    Wir tun unser Bestes auch bei hartnäckigen Flecken ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

  • Schonende Pflege

    Für verschiedenste Materialien wie Mikrofaser, Velours oder Baumwolle.

  • Geruchsneutralisation

    Beseitigt weitestgehend Gerüche von Haustieren, Rauch oder Feuchtigkeit.

  • Werterhalt

    Ihre Möbel bleiben länger schön und gepflegt.

Was Sie von unserer Polsterreinigung erwarten können

Fachgerechte Polsterreinigung für hygienisch saubere und gepflegte Möbel

Wir bieten mehr als nur oberflächliche Sauberkeit. Unsere Polsterreinigung vereint Erfahrung, bewährte Technik und echte Sorgfalt – für langanhaltende Frische und ein sauberes Wohngefühl. Gute Gründe, sich für unsere Polsterreinigung zu entscheiden:

  • Individuelle Begutachtung

    Jedes Möbelstück ist anders – deshalb stimmen wir Reinigungsmethode und Mittel exakt auf Material, Zustand und Verschmutzung ab.

  • Reinigung vor Ort

    Wir kommen direkt zu Ihnen – das spart Zeit, ist bequem und schont Ihre Möbel durch kurze Wege und schonende Behandlung.

  • Bewährte Technik & umweltfreundlich

    Unsere Reinigungsverfahren arbeiten gründlich und effizient – mit schonenden, umweltverträglichen Mitteln.

  • Gezielte Fleckenvorbehandlung

    Ob Rotwein, Tinte oder Tierflecken – wir behandeln hartnäckige Verschmutzungen gezielt und materialspezifisch vor.

  • Schnell wieder nutzbar

    Dank professioneller Arbeitsweise sind Ihre Möbel nach kurzer Trocknungszeit wieder einsatzbereit – meist am selben Tag.

Polsterreinigung auch in Ihrer Nähe

...und in der näheren Umgebung

Selbstverständlich sind wir auch in den umliegenden Städten für Sie unterwegs. Klicken Sie auf die jeweilige Stadt, um weitere Informationen zu erhalten.

Alles Weitere zur Polsterreinigung

Kontakt, Preise und Referenzen

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie Ihre Polstermöbel professionell reinigen. Wir helfen Ihnen, die Schönheit und den Wert Ihrer Teppiche langfristig zu erhalten.

  • Sie möchten einen Termin vereinbaren?

    Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Kontaktseite.

  • Was kostet eine Polsterreinigung?

    Einen Überblick über unsere Preise und einen praktischen Preisrechner finden Sie in unserer Preisliste.

  • Noch unsicher?

    Werfen Sie weiter unten einen Blick auf unsere Referenzen mit Vorher-Nachher-Bildern und überzeugen Sie sich selbst.

Häufige Fragen zur Polsterreinigung

Die wichtigsten Fragen unserer Kundinnen und Kunden - verständlich beantwortet

Wie oft sollte ich meine Polstermöbel reinigen lassen?

Je nach Nutzung empfehlen wir eine professionelle Reinigung alle 12–24 Monate. In Haushalten mit Kindern, Haustieren oder Allergikern kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.

Was kostet die Polstermöbelreinigung?

Die Kosten für eine Polsterreinigung richten sich nach der Anzahl der Sitzflächen, der Art des Möbelstücks, dem Material und dem Verschmutzungsgrad.

Einen Überblick über unsere Preise finden Sie in unserer Preisliste.

Können alle Stoffe gereinigt werden?

Ja – wir passen die Reinigungsmethode exakt an das Material an. Ob Mikrofaser, Velours oder Naturfasern – jede Oberfläche wird materialgerecht behandelt.

Ist die Polsterreinigung auch bei hartnäckigen Flecken sinnvoll?

Viele hartnäckige Flecken – etwa durch Rotwein, Kaffee, Urin oder Schweiß – lassen sich mit gezielter Vorbehandlung und professioneller Technik meist sehr gut behandeln. Bei älteren oder chemisch vorbehandelten Flecken beraten wir ehrlich zu den Erfolgsaussichten.

Bleibt ein Geruch nach der Reinigung zurück?

Nein – wir setzen Reinigungsmittel ein, die unangenehme Gerüche (z. B. Tiergeruch, Rauch, Feuchtigkeit) weitestgehend neutralisiert.

Ist die Reinigung auch für Allergiker geeignet?

Ja. Unsere Tiefenreinigung entfernt zuverlässig Milben, Pollen, Tierhaare und andere Allergene – ideal für Allergiker oder empfindliche Personen.

Wird der Stoff durch die Reinigung beschädigt?

Nein – im Gegenteil. Wir bewerten vorab das Material und wählen die passende Methode, um Stoff und Polsterung zu schonen. Farben und Struktur werden aufgefrischt.

Wie lange dauert die Trocknung nach der Reinigung?

Die Trocknungszeit hängt vom Material und der Raumluft ab. In der Regel sind Polstermöbel nach wenigen Stunden wieder nutzbar – bei guter Belüftung oft schon am selben Tag.

Bildergalerie zur Polsterreinigung

Bilder sagen mehr als 1000 Worte - überzeugen Sie sich selbst!

Nach oben scrollen