Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Nachfolgend finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unseres Unternehmens. Sie regeln die Grundlagen für alle Leistungen und Vertragsverhältnisse mit unseren Kundinnen und Kunden.
§ 1 Allgemeines
Die nachfolgenden Bedingungen sind Bestandteil sämtlicher Vertragsverhältnisse mit uns. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden von uns ausdrücklich und schriftlich anerkannt. Mündliche Nebenabreden sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
§ 2 Lieferzeit
Die Lieferzeit beginnt mit dem Datum der schriftlichen Auftragsbestätigung und endet mit dem Tag der Auslieferung. Wir bemühen uns, vereinbarte Lieferfristen einzuhalten. Eine Überschreitung berechtigt nicht zu Schadensersatzforderungen. Etwaige Ansprüche beziehen sich ausschließlich auf das bearbeitete Objekt; weitergehende Schäden (z. B. Folgeschäden) bleiben unberücksichtigt.
§ 3 Preise
Es gelten die am Tag der Lieferung gültigen Preise gemäß unserer jeweils aktuellen Preisliste. Zusatzkosten, die nicht unmittelbar mit der Reinigung in Zusammenhang stehen (z. B. Transport, Zoll, Lagerentnahme, Abwicklung in Freihäfen), trägt der Auftraggeber, sofern keine abweichenden Vereinbarungen in der Auftragsbestätigung getroffen wurden.
§ 4 Zuschläge
Die Reinigung verfärbter oder antiker Teppiche erfolgt nach individueller Prüfung und separater Preisvereinbarung. Teppiche mit einer Fläche zwischen 0,5 m² und 1,0 m² werden pauschal als 1,0 m² abgerechnet; kleinere Teppiche nach individueller Absprache. Runde Teppiche werden ebenfalls nach Quadratmeterpreis berechnet. Für Teppiche über 12 m² sowie Einzelstücke wird ein Aufschlag von 20 % erhoben. Eine Transportversicherung wird nur auf ausdrücklichen, schriftlichen Wunsch des Auftraggebers abgeschlossen.
§ 5 Reklamation und Schadensersatz
Wir gewährleisten eine fachgerechte Ausführung der Reinigung mit größtmöglicher Sorgfalt. Die Auswahl der Behandlungsmethode erfolgt nach fachlichem Ermessen. Sollte sich im Laufe der Bearbeitung herausstellen, dass eine Ausführung des Auftrags nicht möglich ist, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall beschränkt sich der Anspruch des Auftraggebers auf die kostenfreie Rückgabe des Gegenstands im jeweiligen Zustand. Reklamationen sind innerhalb von acht Tagen nach Rückgabe oder Versandmeldung schriftlich anzuzeigen. Schadensersatzansprüche bestehen ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen. Ersatz für Folgeschäden ist ausgeschlossen.
§ 6 Haftungsausschluss
Für Farbveränderungen, mangelnde Farbechtheit, Veränderungen der Maße oder Beschädigungen infolge des Reinigungsverfahrens übernehmen wir keine Haftung. Gleiches gilt für den Verlust von Plomben, Etiketten oder sonstigen Kennzeichnungen. Übergebene Maßlisten dienen als Berechnungsgrundlage, ohne dass für deren Richtigkeit gehaftet wird. Für Antik- oder Spezialwäsche, bei denen Farbveränderungen beabsichtigt sind, übernehmen wir keine Gewähr. Ebenfalls ausgeschlossen ist die Haftung für Schäden, die durch notwendiges Spannen oder Nageln entstehen können. Maßveränderungen infolge sachgemäßer Bearbeitung sind vom Haftungsausschluss erfasst. Sofern wir freiwillig eine Versicherung abschließen, werden etwaige
Ansprüche hieraus an den Auftraggeber abgetreten.
§ 7 Lagerkosten
Wird die fertiggestellte Ware nicht innerhalb von 10 Tagen nach Benachrichtigung durch den Auftraggeber abgeholt oder entgegengenommen, sind wir nach Setzung einer Nachfrist von 4 Tagen berechtigt, die Ware auf Gefahr und Kosten des Auftraggebers einzulagern und Lagerkosten gemäß den geltenden Tarifen zu berechnen.
§ 8 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Kaarst. Für alle gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsbeziehung – einschließlich solcher aus Wechsel- und Scheckverbindungen – ist der Gerichtsstand Kaarst, sofern der Auftraggeber Kaufmann im Sinne des HGB ist. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsabschluss ins Ausland verlegt oder dieser zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Kaarst, den 01. Juni 2025